Inklusives Stadtfest: Am 9. und 10 September locken Bühnen, Musik, Unterhaltung und Stände
Stadtfeste gibt es wie Sand am Meer. Inklusive Stadtfeste sind dagegen rar gesät – Lemgo feiert am kommenden Wochenende allerdings schon das Zweite. Am 9. und 10 September stehen die Zeichen ganz betont auf „gemeinsam“. Dann nämlich feiern Menschen mit und ohne Behinderung, aller Generationen, Religionen und Kulturen unter dem Motto „Wir Menschen sehen alle eine Sonne.“
Das Programm, das Stadt, Stiftung Eben-Ezer, Lebenshilfe und die Hochschule OWL auf die Beine gestellt haben, ist so bunt und mannigfaltig, wie die Akteure und Gäste. Auf fünf Bühnen – vom Marktplatz bis zum Ostertorwall und den Wallanlagen – gibt es Sport, Tanz, Musik und Unterhaltung. Da geht es sportlich zu mit inklusivem Kletterpark, Bungeespringen oder Reiten, musikalisch Open Air mit einem Musical, diversen Bands und Songwritern. Fast 100 Stände ziehen sich dann entlang des nordöstlichen Teil Lemgos. „Allein entlang der Mittelstraße vom Marktplatz bis zum Ostertor sind es 40 Stände“, wie Lemgo Marketing Geschäftsführer Wolfgang Jäger erklärte. Ein so großer Aufwand an Organisation für eine doch recht knappe Zeitspanne von zwei Tagen zu treiben, gehe nur mit sehr viel Enthusiasmus und den brächten alle beteiligten Gruppen mit. Und die würden sich nicht allein auf die Stadtfest-Initiativkreis beschränken, wie Pastor Dr. Bartolt Haase, theologischer Vorstand der Stiftung Eben-Ezer, betonte. Mit viel Engagement seien auch Lemgoer Vereine und Initiativen, Schulen, Firmen und Kirchengemeinden dabei. Für die Besucher bedeutet das, sich zwischen Marktplatz und Wallanlagen treiben zu lassen das Angebot der Stände zu genießen, zu schlemmen, zu bummeln und/ oder bei vielen sportlichen Aktivitäten, wie der „Familiade des TV Lemgo mitzumachen. Der Stadtbus fährt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr kostenlos auf allen Linien, allerdings entfallen die Haltestellen Papenstraße, Ostertor und Bismarckstraße. Ersatzhaltestellen sind am Freien Hof und in der Regenstorstraße. Einschränkungen im Straßenverkehr für den Sonntag werden gesondert bekannt gegeben. In Lemgo seien das Miteinander und die Verschiedenartigkeit ein Stück weit Lebensgefühl, so drückte es Bürgermeister Dr. Reiner Austermann auf einem Pressetermin aus. Das gelte auch für eine andere Art der Inklusion – die der unterschiedlichen Kulturen. „Das große Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft zeigt doch, wie gut unsere Zivilgesellschaft in Lemgo funktioniert“, ist er überzeugt. Das Programm und weitere Informationen gibt es unter „www.stadtfest-lemgo.de“.